bookmark_borderBM Kurs 8 – Klimadaten

Willkommen:

1. Phänomen Klimaveränderung

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/erderwaermung-klimabericht-wmo-101.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Umweltprogramm_der_Vereinten_Nationen

https://de.wikipedia.org/wiki/Weltorganisation_für_Meteorologie

https://www.eda.admin.ch/agenda2030/de/home/agenda-2030/die-17-ziele-fuer-eine-nachhaltige-entwicklung.html

2. Grundbegriffe

https://youtu.be/TxuFxwa9ARg

3. Klimaelemente

https://www.srf.ch

https://youtu.be/ozzT0cnEOY0

4. Klimadiagramme

https://youtu.be/WS80Bl5uQj4
https://www.meteoschweiz.admin.ch/service-und-publikationen/applikationen/messwerte-und-messnetze.html#param=messwerte-lufttemperatur-10min&table=false

https://www.meteoschweiz.admin.ch/service-und-publikationen/applikationen/messwerte-und-messnetze.html#param=messwerte-lufttemperatur-10min&table=false

5. Klimadaten auswerten

https://www.meteoschweiz.admin.ch/klima/klima-der-schweiz/klima-normwerte/klimadiagramme-und-normwerte-pro-station.html

6. Fazitaufgabe

https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatenwelt/klimadatenwelt_node.html

https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg1

7. Erkenntnisse

bookmark_borderFP ABU Moodle Kurs 6 (Food Waste)

1.1 Was denken Sie

3 Wie kann man Food Waste vermeiden?

4 Food Waste in der Gastronomie

5 Jetzt sind Sie dran